Gemeinschaftlich wohnen - bezahlbar leben.
Dein Startpunkt für ein Leben mit Sinn, Nähe und Selbstbestimmung.
Ich begleite seit über 20 Jahren Menschen auf ihrem Weg zum gemeinschaftlichen Wohnprojekt.
Hier findest du Wissen, Mitstreiter:innen – und echte Perspektiven.
Neu: Podcast Solo+ > Jetzt anhören
Das nächste Online-Treffen im Netzwerk
Wir treffen uns im Wohnnetzwerk, um gemeinsam zu schauen, wie du dein Wohnprojekt starten kannst – leicht, verständlich und ideal für Einsteiger:innen.
Alle registrierten Mitglieder können direkt kostenfrei teilnehmen.
Gemeinschaft entsteht Schritt für Schritt
Das Wohnnetzwerk ist ein neuer Raum, in dem sich Menschen kennenlernen können, die sich für gemeinschaftliches Wohnen interessieren.
Hier entsteht nach und nach ein Ort für Austausch, Begegnung und erste Kontakte — ganz ohne Druck und ganz in deinem Tempo.
Wenn du neugierig bist, kannst du dir schon jetzt anschauen, wie sich das Netzwerk entwickelt.
Viele Wege führen ins gemeinschaftliche Wohnen
Ob du Wohnraum teilen oder in Projekte investieren willst, ein eigenes Wohnprojekt gründen oder ein bestehendes finden möchtest – hier findest du die passenden Möglichkeiten.
Auch Städte und Gemeinden, die gemeinschaftliches Wohnen fördern wollen, bekommen hier Orientierung und Unterstützung.
Beispiele aus der Infothek

Zusammen wohnen: So findest du die Menschen, die wirklich zu dir passen
Gleichgesinnte für ein Wohnprojekt zu finden ist der wichtigste Schritt zum Start. Hier erfährst du, wie du passende Menschen ansprichst und einbindest.

Gemeinschaftlich wohnen: Die perfekte Rechtsform finden
Die Rechtsform ist das Fundament gemeinschaftlicher Wohnprojekte. Dieser Beitrag zeigt dir, welche Modelle welche Vorteile bringen – klar, verständlich und praxisnah.

Gemeinschaftliches Wohnen: Anschluss finden oder selbst gründen?
Gemeinschaftliches Wohnen selbst gründen oder lieber Anschluss finden? Beide Wege führen zum Ziel – doch sie unterscheiden sich deutlich.
Unsere Vision
Wohnen ist mehr als mieten oder kaufen.
Wir glauben, dass Gemeinschaft, Selbstorganisation und geteilte Verantwortung die besten Antworten auf Einsamkeit, Wohnraummangel und hohe Kosten sind. Gemeinschaftlich wohnen heißt, selbst das Thema Wohnen in die Hand zu nehmen. Sei dabei im Wohnnetzwerk.
Du bestimmst, wie du leben willst – wir zeigen dir Wege.
Erfahrungen aus der Gemeinschaft
Wer dahinter steht
Ich bin Joachim Böhm – Berater, Gründer und seit über 20 Jahren engagiert für gemeinschaftliches Wohnen.
Ich begleite Gruppen, die gemeinsam leben und bezahlbaren Wohnraum schaffen wollen.
Diese Seite ist mein Beitrag zu einer Wohnform, die nicht auf Gewinn, sondern auf Gemeinschaft baut.
Denn:
Die große Immobilienwirtschaft fördert gemeinschaftliches Wohnen nicht – zu wenig Rendite, zu viel Selbstverantwortung.
Aber genau darum brauchen wir Orte wie diesen.
wohnprojekte-online.de ist dein Startpunkt.
Podcast „Solo+ – klein wohnen, groß miteinander leben“
Viele Menschen möchten im Alter selbstbestimmt leben, ohne allein zu sein.
Solo+ zeigt dir eine Wohnform, bei der du ein kleines, eigenes Apartment hast – mit Bad und Kochzeile – und dir großzügige Gemeinschaftsflächen mit anderen teilst.
Das bedeutet für dich:
Privatsphäre, wenn du sie brauchst
Gemeinschaft, wenn du sie möchtest
mehr Komfort und weniger Kosten
Wenn du Nähe suchst, aber keinen WG-Trubel willst – und wenn du gut wohnen möchtest, ohne dein Budget zu sprengen – dann ist Solo+ genau dein Weg.
➡️ Hier die erste Folge anhören